Starkes Handwerk - Starkes Land

Wir sind die Handwerkerpartei Deutschland.

Wir stehen für Eigenverantwortung, Freiheit und eine starke Mitte – die Werte, die unser Land groß gemacht haben. Wir geben denjenigen eine Stimme, die mit ihrer Arbeit Häuser bauen, Betriebe führen, Familien ernähren und damit unsere Gesellschaft tragen.

Unser Ziel: Bürokratie abbauen, Steuern fair gestalten, Energie verlässlich und bezahlbar halten. Wir wollen Familien stärken, Betriebe entlasten und jungen Menschen neue Chancen eröffnen.

Das Handwerk ist das Rückgrat unseres Landes. Wenn Handwerker, Mittelstand und Familien im Stich gelassen werden, verliert Deutschland seine Stärke. Deshalb setzen wir auf Politik mit gesundem Menschenverstand – praxisnah, lösungsorientiert und immer im Interesse der Bürger.

Wir wollen ein Land, das seinen Menschen vertraut, Leistung belohnt und wieder Gestaltungskraft entfaltet. Für ein starkes Handwerk, eine starke Gesellschaft und eine gute Zukunft für alle.

Warum „Deutschland“ Teil unseres Namens ist

Der Name Handwerkerpartei Deutschland verbindet, was zusammengehört:
das ehrliche Handwerk und die Verantwortung für unser Land.

Mit dem Zusatz „Deutschland“ bekennen wir uns bewusst zu unserer Heimat, zu ihren Menschen und zu den Werten, die unser Land stark machen – Fleiß, Verlässlichkeit und Gemeinsinn. Wir stehen für ein Handwerk, das nicht nur regionale Wurzeln hat, sondern überall in Deutschland das Rückgrat der Gesellschaft bildet.

Unser Ziel ist es, dass die Stimme des Handwerks bundesweit Gewicht bekommt – in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Der Name Handwerkerpartei Deutschland ist daher mehr als ein Titel:
Er ist ein Bekenntnis zu unserer Verantwortung für Deutschland.